Häufig gestellte Fragen rund um den Führerschein
Wir haben ein paar Antworten gesammelt, die Euch schon mal einen Einblick in die Ausbildung geben sollen.
Natürlich stehen wir Euch aber persönlich, per Telefon, per eMail und auch über Facebook jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.
Die Anmeldung
Um Dich anzumelden kannst Du zu den Bürozeiten vorbei kommen oder aber Du rufst an und wir vereinbaren einen Termin.
Das Paßbild
Pro auszubildender Klasse benötigen wir ein biometrisches Paßbild.
Der Sehtest
Den Sehtest kannst Du beim Optiker Deiner Wahl absolvieren. Er dauert nur wenige Minuten und kostet in der Regel 6,43 EUR.
Denke bitte daran Deinen Personalausweis mitzunehmen.
Erste Hilfe Kurs
Einmal im Monat (je nach Anmeldungen) bieten wir Samstags einen Kurs in unseren Räumen der Fahrschule an. Die Dauer beläuft sich auf 9 Stunden. Der bei uns stattfindende Kurs kostet 35,00 EUR.
Allerdings bieten "Das Rote Kreuz", der "Arbeiter Samariter Bund", der "Malteser Hilfsdienst", "Die Johanniter", etc. auch solche Kurse an.
Für uns ist die Bescheinigung am Ende wichtig.
Der Antrag auf Fahrerlaubnis
Der Antrag ist bei der zuständigen Führerscheinstelle zu stellen - dies erledigen
wir für Dich -.
Eingereicht werden kann dieser frühestens sechs Monate vor Erreichen des Mindestalters.
Wichtig ist, dass man hier beachtet, dass die Bearbeitung des Antrages durch die zuständige Behörde ungefähr zwei bis drei Wochen in Anspruch nimmt.
Ohne Genehmigung des Antrages ist weder eine theoretische noch eine praktische Prüfung möglich.
Damit der Antrag vollständig ist und beim StVA abgegeben werden kann benötigen wir
- eine Kopie deines Personalausweises / Reisepasses (bei diesem jedoch nur in Kombination mit einer Meldebescheinigung)
- das Paßbild
- die Bescheinigung über den Sehtest
- die Bescheinigung über den Erste Hilfe Kurs.
Theorieunterricht
Abhängig von der gewählten Ausbildungsklasse sind bestimmte mindest Theoriestunden vorgeschrieben.
Die Theoriestunden sind in dem Grundbetrag inbegriffen und Du kannst selbstverständlich so oft erscheinen, wie Du möchtest.
Praktischer Unterricht
Für jede Klasse sind zusätzlich zu den Übungsstunden Sonderfahrten über Land, auf der Autobahn und in der Nacht erforderlich.
Zu beachten ist hier, dass die Dauer einer Fahrstunde 45 Minuten beträgt.
Wenn Du von Deinem Theorieunterricht sieben oder acht Stunden absolviert hast, beginnt parallel die praktische Ausbildung bei dem Fahrlehrer Deiner Wahl, natürlich ist auch ein späterer Wechsel - aus welchen Gründen auch immer - möglich.
Theorieprüfung
Wenn Du die notwendigen Theoriestunden absolviert hast und in der Lern App 100 Prozent erreicht hast und sicher bist (Vorprüfung in der Fahrschule) und nur noch frühestens drei Monate bis zum erreichen des Mindestalters hast fahren wir mit Dir nach Schleswig oder Rendsburg zum TÜV und begleiten Dich durch die Prüfung.
Wichtig ist, dass Du an diesem Tag Deinen Personalausweis dabei hast.
Praktische Prüfung
Ein Monat vor erreichen des Mindestalters (Unterschiedlich je nach Fahrerlaubnisklasse) kannst Du die praktische Prüfung ablegen.
Die Prüfung hat eine Dauer von 45 Minuten (Klasse B).
Der einzige Unterschied zur normalen Fahrstunde ist der, dass der Prüfer oder die Prüferin Dir die Strecke vorgibt.
Auch zu diesem Termin solltest Du Deinen Personalausweis nicht vergessen.
Selbstverständlich werden wir Dich aber bei all den Schritten begleiten und beratend zur Seite stehen.