Leistungen
Wir bieten unseren Fahrschülern eine gute und solide Ausbildung in allen Klassen zu fairen Konditionen. Die langjährige Berufserfahrung unserer freundlichen Fahrlehrer macht das Lernen besonders einfach und unterstützt Sie bei dem Weg zum Führerschein.
Bei der Vorbereitung stehen wir Ihnen zur Seite und beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen. Lassen Sie sich nicht drängen oder unter Druck setzen: Mit unserer Ausbildung und konzentriertem Lernen müssen Sie keine Angst vor den Prüfungen haben.
Informieren Sie sich auch direkt in unserer Fahrschule. Wir beraten Sie fachkundig und gerne!
Nicht nur für junge Fahranfänger
Auch sind wir gerne für Sie dann, wenn nachstehendes auf Sie zutrifft:
- Sie sind längere Zeit kein Auto gefahren und wollen wieder einsteigen, hätten aber vorher zur Sicherheit gerne ein paar Übungsstunden
- Sie müssen krankheitsbedingt Übungsstunden absolvieren
- Sie fahren schon ewig Auto und wollen Ihre Fahrpraxis wieder auffrischen
- Sie haben eine Anordnung von Kreis erhalten, in welcher eine Fahrprobe angeordnet wurde
Aufbauseminare
Wir bieten regelmäßig Aufbauseminare für Fahranfänger und Fahreignungsseminare an. Genaues hierzu erfahren Sie unter "Termine in unserer Fahrschule".
Erste-Hilfe-Kurs
In unserem großen Seminarraum wird nach Bedarf ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten.
Genaue Termine erfahren Sie unter "Termine in unserer Fahrschule".
B96
B196
B 197
Neu ab 1. April: Leichter zum "normalen" Führerschein
Wer nach dem 1. April die praktische Fahrprüfung für die Klasse B (Pkw) auf einem Fahrzeug mit Automatikschaltung ablegt, darf unter gewissen Bedingungen auch Autos mit Schaltgetriebe fahren: Nach der praktischen Grundausbildung müssen mindestens zehn zusätzliche Fahrstunden (Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) mit einem Schaltfahrzeug gemacht werden. Die Fahrtauglichkeit muss dann in einer mindestens 15-minütigen Testfahrt mit dem Fahrlehrer nachgewiesen werden.
Mit dieser zusätzlichen Ausbildung wird die Beschränkung auf Automatik-Fahrzeuge aufgehoben und die Schlüsselzahl 197 im Führerschein eingetragen. Hintergrund: Es gibt immer mehr Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, u.a. sind alle E-Autos Automatik-Fahrzeuge. Damit soll auch der Einsatz dieser Pkw in Fahrschulen gefördert werden.