Unsere Fahrschule
Unsere Fahrschule unterrichtet seit vielen Jahren erfolgreich in Kropp. Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld bereiten wir unsere Fahrschüler auf ihre theoretische und praktische Prüfung vor.
Wir machen Sie mit vielen typischen Fahrsituationen vertraut und geben Ihnen das richtige Wissen für Ihren neuen Alltag als Autofahrer mit auf den Weg.
Einige Punkte über uns:
- Von Montag bis Freitag sind unsere freundlichen und fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer für Sie ansprechbar. Am Samstag und Sonntag sind wir nach Terminvereinbarung für Sie da.
- Unsere Fahrlehrer sind geduldig, einfühlsam und haben eine pädagogische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Die Chronik der Fahrschule
Die Fahrschule Paysen wurde am 10. Juni 1974 in Kropp eröffnet.
Ein Lehrraum mit Büro wurde im VW-Autohaus Thomsen, Am Markt 6 in Kropp, angemietet. Die ersten Schulungsfahrzeuge wurden angeschafft, ein VW Käfer mit Automatiksicherheitsgurten und Kopfstützen, dieses war damals eine Sonderausstattung für Personenkraftwagen. Für die Motorradausbildung wurde eine Honda CB 250 G mit 27 PS gekauft, diese Maschine hatte eine 6-Gang-Fußschaltung und war mit 142 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. Für Motorradfahrschüler damals ein richtiger „Renner“.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Kropp ca. 3.600 Einwohner.
In der neuen Hauptstelle in Kropp wurde damals – wie auch heute – zweimal wöchentlich, Dienstag und Donnerstag, theoretischer Unterricht angeboten und in der praktischen Fahrausbildung wurden zu den Stadtfahrten in Schleswig auch die Überlandschulungen, Autobahnschulungen und Beleuchtungsfahrten durchgeführt. Vom Gesetzgeber gab es noch keine vorgeschriebenen Pflichtausbildungsstunden. Die Dauer der Prüfungsfahrt lag zwischen 10 Minuten und 20 Minuten Fahrzeit.
1978 fand ein Umzug statt, vom Autohaus Thomsen zum Gebäude „Am Markt 17“, ein ehemaliger Supermarkt mit einem größeren Lehrraum. Aufgrund einer Neugestaltung des Marktplatzes und Abriss des Gebäudes war 1988 ein weiterer Umzug in das Haus „Am Markt 16“, der heutige Sitz der Fahrschule, notwendig.
Die Weiterentwicklung sowie die vielen gesetzlichen Änderungen verlangten eine ständige Fortbildung für Fahrlehrer. Ebenfalls wurden die Fahrzeuge dem Stand der Technik entsprechend angepasst, um den Fahrschülern eine sichere, energiesparende und umweltfreundliche Fahrausbildung bieten zu können. Die weißen Fahrzeuge sind das Markenzeichen der Fahrschule Paysen.
Freiwillige Fortbildungen im Bereich Fahrsicherheitstraining für Motorrad- und Personenkraftwagen wurden gerne angenommen.
Auch besteht seit dem 01. November 1986 die Möglichkeit behördlich angeordnete Nachschulungen durchzuführen.
Nach 38 Jahren, am 01. Juli 2012, wurde die Fahrschule Paysen an den Fahrlehrer und jetzigen Inhaber Andreas Luber übergeben.
Mit dem neuen Inhaber kam nach 38 Jahren frischer Wind und neue Fahrzeuge in die Fahrschule.
Das Markenzeichen der weißen Fahrzeuge blieb teilweise erhalten, jedoch wurde von Audi auf Mercedes Benz „umgesattelt“. Schon zur Übernahme der Fahrschule stand ein neuer Mercedes Benz C200 CDI zum Einsatz bereit. Ende Oktober 2013 wurde der Fuhrpark erneut aufgestockt durch einen Mercedes Benz GLK 220 CDI 4Matic. Der GLK ist ein Automatikfahrzeug. Mit diesem Fahrzeug gab es nun auch die Möglichkeit bewegungseingeschränkte Fahrschüler zu schulen. Zur Zeit ist es ein Mercedes Benz E500 4Matic.
Auch wird dieses Fahrzeug gerne genutzt, für Menschen die im Besitz eines Führerscheins sind, jedoch ihre Kenntnisse auffrischen möchten und es gewohnt sind ein Automatikfahrzeug zu fahren.
Im Juni 2015 wurde der Mercedes Benz C200 CDI ersetzt durch einen neueren seiner Klasse. Einen Mercedes Benz C220BLUETEC, dieses Fahrzeug ist erstmalig schwarz.
Auch bei den Zweirädern hat sich etwas getan. Anfang April 2013 gab es eine neue Kawasaki ER-6N mit ABS. Auf diesem Motorrad wird die Klasse A2 (48PS) geschult.
Die Kawasaki Z650 mit ABS zog im April 2019 bei uns ein. Sie hat 72 PS und wird somit gebraucht um die Klasse A auszubilden.
Ebenso zog eine neue Kawasaki Z125 bei uns ein und diese dient der Ausbildung in der Fahrerlaubnisklasse A1.
Crashkurs Einparken
Am 15. März 2014 starteten wir mit der Amtsvolkshochschule Kropp und der Gleichstellungsbeauftragten einen Crashkurs "Einparken".
Ein Bericht in den Tageszeitungen über unseren Crashkurs "Einparken" machte die TV-Sender RTL und Sat.1 auf uns aufmerksam, so dass wir am 12. April 2014 nochmal einen solchen Kurs starteten, diesmal jedoch vor den Linsen der TV-Kameras.
Hier die Links zum Ansehen.., viel Spaß dabei ;-)
http://rtlnord.de/nachrichten/einparken-fuer-frauen.html
http://www.hamburg.sat1regional.de/aktuell-hh/article/rueckwaerts-einpark-kurs-fuer-frauen143121.html
http://rtl-now.rtl.de/punkt-12/teil-12-punkt-12-das-rtl-mittagsjournal.php?container_id=&player=1&season=0
http://www.rtl.de/cms/news/punkt-12/besser-leben/einparken-lernen-mit-volkshochschulkurs-rueckwarts-parken-leicht-gemacht-3a2ee-b85f-23-1873136.html
Sollten Sie Interesse an der Teilnahme eines weiteren Crashkurses "Einparken" haben melden Sie sich bitte in der Fahrschule.